Was ist eine Grundreinigung?

Eine Grundreinigung ist eine intensive, umfassende Reinigung Ihres Zuhauses oder Büros, die über die normale wöchentliche Reinigung hinausgeht. Sie umfasst alle Bereiche, die bei der regelmäßigen Reinigung oft übersehen werden, und sorgt für einen wirklich sauberen und hygienischen Raum.

Wann ist eine Grundreinigung sinnvoll?

  • Saisonaler Wechsel: Frühjahrsklutz oder Herbstreinigung
  • Nach dem Umzug: Bevor Sie sich in einem neuen Zuhause wohlfühlen
  • Nach Renovierungsarbeiten: Entfernung von Staub und Bauschmutz
  • Vor besonderen Anlässen: Feiertage oder wichtige Besuche
  • Alle 3-6 Monate: Als regelmäßige Tiefenreinigung

Vorbereitung ist alles

Bevor Sie mit der Grundreinigung beginnen, sollten Sie sich gut vorbereiten:

Benötigte Materialien sammeln

  • Allzweckreiniger und spezielle Reinigungsmittel
  • Mikrofasertücher, Schwämme und Bürsten
  • Staubsauger mit verschiedenen Aufsätzen
  • Eimer, Handschuhe und Müllsäcke
  • Leiter für schwer erreichbare Stellen

Räume entrümpeln

Bevor Sie mit der eigentlichen Reinigung beginnen, sollten Sie alle Räume entrümpeln. Sortieren Sie Gegenstände aus, die Sie nicht mehr benötigen, und schaffen Sie freie Flächen zum Arbeiten.

Systematisches Vorgehen: Von oben nach unten

Das wichtigste Prinzip bei der Grundreinigung ist das Arbeiten von oben nach unten. So vermeiden Sie, dass bereits gereinigte Bereiche erneut verschmutzt werden.

1. Decken und hohe Bereiche

  • Spinnweben entfernen
  • Lampen und Deckenventiatoren abstauben
  • Rauchmelder reinigen
  • Hohe Regale und Schränke abstauben

2. Wände und Oberflächen

  • Wände abwischen (besonders in Küche und Bad)
  • Lichtschalter und Steckdosen reinigen
  • Türen und Türrahmen abwischen
  • Fensterrahmen und Fensterbänke säubern

3. Möbel und Einrichtung

  • Alle Oberflächen gründlich abwischen
  • Polstermöbel absaugen oder professionell reinigen lassen
  • Innenseiten von Schränken und Schubladen reinigen
  • Elektronische Geräte entstauben

4. Böden zum Schluss

  • Erst gründlich staubsaugen
  • Dann feucht wischen oder schrubben
  • Ecken und schwer zugängliche Stellen nicht vergessen
  • Teppiche professionell reinigen oder shampoonieren

Raum für Raum: Spezifische Tipps

Küche

  • Backofen: Mit Backofenreiniger über Nacht einwirken lassen
  • Kühlschrank: Komplett ausräumen und mit Natron-Lösung reinigen
  • Dunstabzugshaube: Filter entfernen und gründlich entfetten
  • Schränke: Innen und außen abwischen, Ordnung schaffen

Badezimmer

  • Kalk entfernen: Essig-Lösung für Armaturen und Duschkabine
  • Fugen reinigen: Alte Zahnbürste mit Schimmelentferner verwenden
  • Abflüsse: Mit heißem Wasser und Rohrreiniger spülen
  • Spiegel: Streifenfrei mit Glasreiniger putzen

Schlafzimmer

  • Matratze: Absaugen und wenden
  • Kleiderschrank: Ausmisten und neu organisieren
  • Bettwäsche: Komplett bei 60°C waschen
  • Nachttische: Schubladen leeren und auswischen

Umweltfreundliche Reinigungsmittel

Für eine gesunde Grundreinigung empfehlen wir umweltfreundliche Alternativen:

  • Essig: Gegen Kalk und für Glasflächen
  • Natron: Als sanftes Scheuermittel
  • Zitronensäure: Gegen Kalk und für frischen Duft
  • Kernseife: Für hartnäckige Flecken

Zeitplanung und Organisation

Eine komplette Grundreinigung kann je nach Größe des Hauses 1-3 Tage dauern. Planen Sie realistisch:

  • Pro Raum 2-4 Stunden einkalkulieren
  • Regelmäßige Pausen einlegen
  • Bei größeren Wohnungen auf mehrere Tage aufteilen
  • Familie oder Mitbewohner einbeziehen

Wann sollten Sie Profis beauftragen?

Manchmal ist es sinnvoller, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen:

  • Bei sehr großen Wohn- oder Büroflächen
  • Nach Wasserschäden oder Schimmelbefall
  • Wenn spezielle Reinigungsgeräte benötigt werden
  • Bei Zeitmangel oder körperlichen Einschränkungen
  • Für optimale Ergebnisse vor wichtigen Anlässen

Nach der Grundreinigung: Sauberkeit erhalten

Damit Ihre Grundreinigung möglichst lange anhält:

  • Regelmäßige wöchentliche Reinigungsroutine etablieren
  • Verschmutzungen sofort behandeln
  • Ordnung halten und nicht sammeln lassen
  • Alle 3-6 Monate eine kleine Grundreinigung wiederholen

Fazit

Eine gründliche Grundreinigung ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Mit der richtigen Vorbereitung, systematischem Vorgehen und den passenden Reinigungsmitteln können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen. Falls Sie Unterstützung benötigen, stehen wir von Atomic Beam gerne zur Verfügung!